• ACHTUNG!!! Spendenannahme und Futterausgabe finden nur alle 14 Tage statt!!!

    Kontakt & Anfahrt
  • ACHTUNG!!! Spendenannahme und Futterausgabe finden nur alle 14 Tage statt!!!

    Kontakt & Anfahrt
  • ACHTUNG!!! Spendenannahme und Futterausgabe finden nur alle 14 Tage statt!!!

    Kontakt & Anfahrt
  • ACHTUNG!!! Spendenannahme und Futterausgabe finden nur alle 14 Tage statt!!!

    Kontakt & Anfahrt
Nächste Futterausgabe:  02.05.2025 um 15:00 - 18:00 Uhr
Nächste Spendenannahme:  02.05.2025, 30.04.2025 um 15:00 - 18:00 Uhr

Neckarauer Str. 167 ,  68199 Mannheim-Neckarau

9. Futterlauf 2025

Der 9. Futterlauf WIRD steigen!

Am 14 Juni 2025 – wieder am Vogelstangsee.

Inzwischen sind wir voll in der Planung.
Die Stadt Mannheim hat den Futterlauf genehmigt.
Auch einen Hauptsponsor gibt es bereits, der wieder für jede gelaufene Runde 2 Dosen Futter spenden wird.

Das ganze Team freut sich, auf dieses Event, auf neue wundervolle Begegnungen und einen schönen Tag mit Ihnen – all den Fans des Futterlaufs und des Futterankers.

Wir werden hier fortlaufend über den Planungsstand informieren.

Ab sofort können sich wieder Vereine und Aussteller zur Teilnahme mit einem Info- oder Verkaufsstand anmelden.
Bitte dazu folgende Mail-Adresse nutzen:
Futterlauf2025@Futteranker.de

Stand 05.4.25: bereits 11 Aussteller / Vereine haben sich mit Ihren Info- und Verkaufsständen angemeldet.

Was ist der Futterlauf?

Im Jahre 2013 hat sich der Futteranker Mannheim e.V. überlegt, was kann man tun, um viele Spender für die Arbeit des gemeinnützigen Vereins zu finden. Und so wurde die Idee einer Benefizveranstaltung geboren. Mit jährlicher Genehmigung der Stadt Mannheim wurde die Lokation am Vogelstangsee in Mannheim-Waldstadt festgelegt und am 22.06.2013 gab es dort mit großem Erfolg und ganz viel Spaß aber auch sehr viel Vorarbeit den 1. Futterlauf. Seitdem fand traditionell jedes Jahr im Sommer am Vogelstangsee der „Mannheimer Futterlauf – Laufen für einen vollen Napf“ statt.

Jeder kann ohne Startgebühr nach eigenem Ermessen teilnehmen. Ob groß oder klein, jung oder älter, Jogger oder Spaziergänger, Hunde (natürlich angeleint) und Kinder – alle können einmal oder mehrmals ohne Zeitmessung gemütlich oder flott um den See laufen (Rundweg ca. 2,4 km). Für die erlaufenden Kilometer spenden Unternehmen Futter oder Geld, um den Futteranker bei seinen Projekten zu unterstützen. Die Einnahmen werden direkt in die Futter- und Arztkosten für die bedürftigen Kunden vom Futteranker eingesetzt.